Liebe Mitglieder Wir sind verpflichtet, die Völkerzahl unserer Mitglieder einmal jährlich (Stichtag 31. Oktober) an das StMELF zu melden. Hierzu bitten wir Euch, ein vorbereitetes Formular auszufüllen. Um eine Doppelmeldung zu vermeiden, bitte nur Bienenvölker angeben, die NICHT über einen
Jahreshauptversammlung der GdeB e.V.
Unser Dachverband (die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker e.V.) hält seine Jahreshauptversammlung am 11. und 12. November 2017 ab. Unsere Mitglieder sind auch dort voll stimmberechtigt und eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Anbei die ofizielle Einladung der GdeB e.V. Die Jahreshautpversammlung
Die ersten Kurstermine für die BSV-Ausbildung
Wir haben die ersten Termine für den dreitägigen Kurs Bienenkrankheiten in Veitshöchheim erhalten. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: 09. – 11. Januar 2018 und 09. – 11. Oktober 2018 Bitte beachtet: Die Buchung der dreitägigen Kurse ist erst mit
Änderung der regionalen Ansprechpartner Schwaben
Wir möchten uns bei Christoph Meyer und Rudi Betz für die bis Dato geleistete Arbeit als regionale Ansprechpartner der Region Schwaben recht herzlich bedanken und freuen uns mit Philipp Konopa und Andreas Stiehl zwei junge und engagierte Kollegen als Nachfolger
Herbststammtisch der Region Altmühlfranken
Wir laden ein zum traditionellen Herbststammtisch Altmühlfranken Freitag, 17.11.17, 19.00 Uhr Gasthaus Nieberler, Dorfstr. 33, 85135 Titting- Kaldorf Referenten: Roland Friedrich, 2. Vorsitzender Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. Thema: die totale Brutentnahme (TBE) Hans Schweinesbein, regionaler Ansprechpartner Altmühlfranken Thema: Zadant –