Anton-Schranz-Straße
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Theorie: Samstag, 18.04.2020
Zeit: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Ort: Lehrbienenstand, Anton-Schranz-Straße, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm (Nähe Parkplatz der Trabrennbahn)
Referenten: Johann Bordon
Inhalte des Theorieteils:
- Vorbereitung der Königinnenzucht
- Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht
- Vorbereitung eines Startervolkes
- Vorbereitung der Pflegevölker
- Verschulung der Königinnenzellen
- Erstellung von Begattungseinheiten
- Ablegerbildung
- Belegstellenordnung und Belegstellenbeschickung
Praxis: Termin und Ort wird am Theorieabend bekannt gegeben
Inhalte des Praxisteils:
Die im Theorieteil erlangten Kenntnisse werden in die Praxis umgesetzt. Für die Teilnehmer besteht beim Praxisteil die Möglichkeit Zuchtstoff von bestens selektierten Buckfastzuchtvölkern umzularven und mit nach Hause zu nehmen. Nach dem Schlüpfen der Königinnen liefern wir die Begattungseinheiten gemeinsam zu einer Belegstelle.
Teilnahmegebühr:
35,- € (für Mitglieder des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V. frei)
Leistungen
- Teilnahme am Workshop, Theorie und Praxis
- kostenloser Zuchtstoff am Umlarvtag / Praxistag
- Nutzung der Belegstellen des Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. (zzgl. Kosten laut Belegstellenordnungen und Beachtung der Anmeldeformalitäten)
- Mitgliedschaft im Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. (die Mitgliedschaft ist notwendig, für die Nutzung der Belegstellen und kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende gekündigt werden)
- Bezug der Verbandszeitschrift „Der Buckfastimker“ (erscheint bis zu viermal im Jahr)
- kostenlose oder ermäßigte Fortbildungen als Mitglied im Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
Anmeldung: bitte hier klicken