Übersicht über die Praxistermine zum Königinnenzuchtkurs 2023

Liebe Teilnehmer am online-Zuchtkurs,

hier die aktuelle Übersicht über die Praxistermine:

  • Rhön – 6. Mai 2023 um 10 Uhr

Ansprechpartnerin: Barbara Hauck
Telefonnummer: 0160 1121917
E-Mail:
Treffpunkt: Küppelstraße 3a, 97657 Kilianshof

  • Altmühlfranken – 7. Mai 2023 – Uhrzeit muss telefonisch vereinbart werden

Ansprechpartner: Burkhard Söllner
Telefonnummer: 0151 1304738
E-Mail:
Treffpunkt: 91804 Mühlheim, genauer Treffpunkt wird nach Abstimmung mitgeteilt

  • Hessen – 20. Mai 2023 um 10 Uhr

Ansprechpartner: Dieter Dilling
E-Mail:
Treffpunkt: 37296 Ringgau-Netra, genauer Treffpunkt wird nach Abstimmung mitgeteilt

  • Oberbayern – 20. Mai 2022 um 14 Uhr

Ansprechpartner: Johann Bordon
E-Mail:
Treffpunkt: 85276 Hettenshausen, genauer Treffpunkt wird nach Abstimmung mitgeteilt

  • Niederbayern – 25. Mai 2023 um 17 Uhr

Ansprechpartner: Thomas Jauk
E-Mail:
Treffpunkt: 84100 Niederaichbach, genauer Treffpunkt wird nach Abstimmung mitgeteilt

Bitte stimmt Euch direkt mit den jeweiligen Ansprechpartner ab. Wir wünschen viel Erfolg!

Kontakt:

Joanna Zoelzer
Geschäftsstelle
E-Mail:

 

Völkervermittlung

Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte,

Anbei die Liste mit den zu vermittelnden Bienenvölkern:

20230320_Völkerverkauf 2023

Bei Interesse kontaktiert den jeweiligen Anbieter bitte direkt.

Viele Grüße
Joanna Zoelzer
Geschäftsstelle
E-Mail:

Regionalteam Oberpfalz – Imkerfahrt 2023

Liebe Mitglieder,

Unser Regionalteam Oberpfalz organisiert eine Imkerfahrt vom Samstag, 29 04.2023 – Montag, 01. 05. 2023

Programm:

Imkerfahrt 2023

Veranstalter und Buchung:

Reisebüro Baumgartner, Schwanenstr. 8, 93413 Cham
Tel. 09971-858080
E-Mail:

Anmeldung bis 30. März 2023 möglich!

Rückfragen:

Hermann Schneider
Telefon:              09973/803908
E-Mail:                

Ringtausch 2023/2024

Liebe Imkerkollegen,

nach einigen Jahren der Pause will der Landesverband Buckfastimker Bayern wieder mit einem Ringtausch zur unabhängigen Leistungsprüfung etablieren. Gesucht werden Züchter, die Ihre Königinnen anonym prüfen lassen möchten und die gleichzeitig auch Prüfer sind. Teilnehmer die nur Prüfer sind, zahlen 50 Euro pro Königin an den jeweiligen Züchter. Es werden auch interessierte Jungzüchter zugelassen, die 5 Königinnen von eingetragenen Züchtern mit ganz bestimmten Auflagen prüfen. Bei fehlenden eigenen Zuchtlinien können gerne die Umlarvstationen in Anspruch genommen werden. Die Leistungsprüfung erstreckt sich von der Aufzucht und kontrollierten Anpaarung auf einer bayerischen Belegstelle von mindestens 5 Königinnen der gleichen Kombination in 2023 bis in den Sommer 2024.

Ein einheitlicher Prüfablaufplan ist auf die zu prüfenden Königinnen anzuwenden. Die Daten sind in einen standardisierten Dokumentationsbogen einzutragen und nach Abschluss dem Ringtauschkoordinator zur Auswertung zur Verfügung zu stellen. Der Ur-Züchter kann einen Teil seiner geprüften Königinnen am Ende der Prüfung zu einem noch festzulegenden Kaufpreis zurückkaufen.

Eine Verarbeitung und Veröffentlichung erfolgt in der Pedigree-Datenbank der Karl-Kehrle-Foundation Ende 2024.

 

Terminplan für 2023 / 2024

– Aufzucht und kontrollierte Anpaarung bis Mitte Juli 2023

– Einweiselung in Kunstschwärme

– Einwinterung in 2023

– Auswinterung in 2024

– Leistungsprüfung 2024 nach festgelegtem Plan bis Ende Juli

– Zentrales VSH-Screening

 

Selbstverständlich leistet das Projektteam des Landesverbandes Unterstützung bei der Leistungsprüfung. Weitere Informationen findet Ihr hier. Eure Fragen beantwortet Holger Prosch gerne per E-Mail.

Anmeldeschluss ist der 15. April 2023.

Kontakt:
Holger Prosch
Koordination Ringtausch
E-Mail:

Einladung zum Stammtisch am 17.03.2023 – Regionalteam Niederbayern

Liebe Mitglieder und Bienenfreunde,

das Team Niederbayern des Landesverbands Buckfastimker Bayern e.V. lädt zum vorletzten Stammtisch vor der Sommerpause ein.

Auf mehrfachen Wunsch haben wir dieses Mal ein Lokal in Landau ausgesucht, um unseren Mitgliedern aus Ostbayern die Anfahrt zu verkürzen.

Unser Stammtisch findet statt am

Freitag, 17.03.2023 ab 19:00 Uhr

im

Gasthof Pleintinger

Simbacher Straße 73

94405 Landau an der Isar

Wie immer freuen wir uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Erfahrungsaustausch und nette Gespräche in ungezwungener Atmosphäre sind garantiert.

Viele Grüße

Hannelore Pichlmeier

für das Team Niederbayern

Ankündigung Einzug Mitgliedsbeiträge

Liebe Mitglieder

Am 15. März 2023 ziehen wir den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 40,- EUR ein. Bitte sorgt für ausreichende Kontodeckung, um die Kosten und den Bearbeitungsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Falls sich im letzten Jahr Eure Kontonummer geändert hat und Ihr uns das bisher noch nicht mitgeteilt haben solltet, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt ;-).

Vielen Dank!

Kontakt:
Gerhard Nusche
Kassier
E-Mail:

Sammeltransporte zu unseren bayerischen Belegstellen

Liebe Belegstellenbeschicker

Gerne stellen wir, als Vermittler, für etwaige Sammeltransporte die folgende Übersicht zur Verfügung.

Jeder Belegstellenbeschicker kann bei der Anmeldung im Belegstellentool einen Kästchen-Mitnahme-Service für andere anbieten, unter Angabe der Kontaktdaten. Sollten die Anliefertermine (zusammen) passen, könnt Ihr direkten Kontakt zueinander aufnehmen.

Hier geht es zur Übersicht.

So könnt Ihr Euch als Sammeltransporteur zur Verfügung stellen:

Meldet Eure Einheiten, wie gewohnt zur Anlieferung an. Wählt die Termine und die Anzahl der anzuliefernden Kästchen aus und gebt Eure Daten ein.

 

Bevor Ihr auf „weiter“ klickt, könnt Ihr auswählen, ob Ihr Kästchen von anderen mitnehmen möchtet.

Bei der Zulademöglichkeit gebt bitte noch die PLZ und den Ort und evtl. weitere Informationen ein, damit Interessenten wissen, wie und wo Kästchen angeliefert werden können.

Fertig!

Eure Daten werden dann wie folgt veröffentlicht:

 

 

Wir freuen uns über Eure Rückmeldung, falls Ihr Verbesserungsvorschläge habt oder wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert.

Wir suchen Unterstützung – Öffentlichkeitsarbeit und Belegstellenbetrieb

Liebe Mitglieder

Unser Verband wächst und damit die Aufgaben. Wir suchen ab sofort ehrenamtliche Unterstützung und freuen uns über Eure Mithilfe!

Öffentlichkeitsarbeit

Anforderung:

Kenntnisse in WordPress und den sozialen Medien (Facebook, Instagram, YouTube und Imkerforum,…)

Tätigkeit:

  • Betreuung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Website
  • Veröffentlichung von Beiträgen, Veranstaltungen etc.

Zeitlicher Aufwand: ca. 2 Stunde in der Woche (ganzjährig)

Unterstützung Belegstelle Karwendel

Tätigkeit:

  • Betreuung der Drohnenvölker und der Belegstelle
  • Unterstützung des Belegstellenteams

Unterstützung Belegstelle Rhön

Tätigkeit:

  • Betreuung der Drohnenvölker und der Belegstelle
  • Unterstützung des Belegstellenteams

Meldet Euch per E-Mail bei Andreas Zoelzer.

Kontakt:
Andreas Zoelzer
1. Vorsitzender
Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
E-Mail:

Brutraumrähmchen Dadant US/modifiziert abzugeben

Wir bieten 600 Stück Brutraumrähmchen im Format Dadant US/modifiziert

Maße: 482 x 285 mm, Seitenteile 28 mm (Ohren 25 mm).
Die Rähmchen sind ohne Hoffmannseiten!

Diese sind zum Teil 1x gebraucht (ausgeschmolzen und grob gereinigt. Alle mit Abstandsnägeln 7mm), zum Teil aber auch neuwertig/unbenutzt (teilweise bereits mit Abstandsnägeln 7 mm).

Alle Rähmchen sind hochwertig gefertigt und geöst. Teilweise sogar mit Seitenträgern aus Buchenholz.

Ein Teil der Rähmchen ist von Imkereitechnik Wagner.

Preis für alle Rähmchen pauschal: 500,00 EUR

Auch Teilmengen möglich. Dann beträgt der Preis 0,90 EUR pro Rähmchen.

Nur Abholung in 86444 Affing.

Kontakt:
Honiglandschaften
Ursula Lensing & Dr. Steffen Watzke GbR
E-Mail:

Züchterstammtisch am 26. Februar 2023

Bericht zum Züchterstammtisch am 26. Februar 2023

Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte,

Der diesjährige Züchterstammtisch war mit 100 Teilnehmern sehr gut besucht. Dem Vortrag von Walter Haefeker am Nachmittag zum Thema "keine Patente auf Bienen" folgten 75 Teilnehmer.

Wir möchten Euch die wichtigsten Punkte nicht vorenthalten:

Das in Kürze, in der kommenden Ausgabe unseres Mitgliedermagazins werden wir auf den einen oder anderen Punkt genauer eingehen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner