
Liebe Mitglieder, Imker und Bienenfreunde,
das Regionalteam Niederbayern des Landesverbandes Buckfast Bayern wünscht Euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!
Gleichzeitig möchten wir Euch zum ersten Stammtisch in diesem Jahr einladen und freuen uns schon auf einen regen Austausch in geselliger Runde über unsere Bienen und allem, was Euch sonst noch interessiert.
Der Stammtisch findet statt am 27. Januar 2023 ab 19:00 Uhr
Wo:
Gasthaus Westermeier (Schützenstube)
Blumberg 11
84166 Adlkofen
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen! Eine Anmeldung ist, wie immer, nicht erforderlich.
Viele Grüße
Hannelore Pichlmeier
(für das Team Niederbayern)

Wir bieten eine umfassende Einführung in die Imkerei an
Leistungen und Kursinhalte
Theoretisches Grundwissen für den Start in die Imkerei.
Einblicke in eine faszinierende Welt!
- Welche Voraussetzungen sind hierzu nötig?
- Grundausstattung
- Kosten
- Vorstellung der verschiedene Betriebsweisen
- Bienen Rassen
- Biologie der Biene
- Verlauf eines Bienenjahres
- Bestäubung
- Trachtquellen
- Honig und Bienenprodukte
- Bienengesundheit
- und Rechtliche Vorgaben
Der Grundkurs findet an 3 Sonntagen von 9:30 bis 16:00 Uhr statt.
29.01.2023 – 12.02.2023 – 05.03.2023 (buchbar ist nur der erste Termin – Teilnahme an den anderen beiden Terminen obligatorisch und ohne Teilnahme am ersten Termin NICHT möglich)
Veranstaltungsort: Bootshaus Marine Club Hof/Saale
Kosten für den Theoretischen Grundkurs 130,- € für Nichtmitglieder / 90,-€ für Mitglieder
An die 3 Grundlagen Tage schließt sich der Praktische Teil an.
Beginnend mit den Frühjahrsarbeiten – Honigräume freigeben – Honig Ernten – Sommerpflege – Varroa Behandlungskonzept – Einfüttern – Winterbehandlung
Die praktischen Teile sind Wetter abhängig und finden nach Absprache statt.

Christian Wolf gibt einen Überblick über die verschiedenen Wolf-Waagen, erklärt die Handhabung im Detail und gibt Tipps & Tricks.
- Systemaufbau der verschieden Ausführungen der Wolf-Waagen, Vorbereitung zum Einsatz (Theorie ca. 2 Stunden)
Bei all unseren Veranstaltungen werden Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht, die potentiell in verschiedenen Medien der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.
Alles was sich im Laufe der Jahre an Fragen angesammelt hat ist Thema. Die TN werden nach Imkereigröße aufgeteilt.
Züchtertagung der GdeB e.V. 2023
Wann: 17.- 19.03.2023
Wo: Landgasthof Hess, Geistalstraße 8, 36286 Neuenstein-Aua
Biologie der Varroa – Bienenkrankheiten
Referent: Dr. Andreas Schierling – Tiergesundheitsdienst Bayern
Möglichkeiten und Nebenwirkungen von Methoden der Schwarmverhinderung

Liebe Mitglieder
Liebe Interessierte
Wir laden Euch zu unserer Frühjahrsversammlung 2023 ein.
Wann: 31. März 2023 ab 19 Uhr ca. 2 1/2 Stunden
Wo: online – über Webex
Themen:
- Vorstellung des LVBB (Andreas Zoelzer)
- Vortrag zur Wanderimkerei (Stefan Luff)
- offene Diskussion bzw. Fragen & Antworten
Wir freuen uns über Eure rege Teilnahme. Diese Veranstaltung ist kostenlos!
Eure Registrierung ist erforderlich.
Hier geht es zur Registrierung.
Kontakt:
Joanna Zoelzer
Geschäftstelle
E-Mail: