Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Paul Siefert dürfen wir Euch den Teaser zur „Entwicklung der Honigbiene“ zeigen: Das komplette Video findet Ihr hier. Auf unserer Mitgliederversammlung am 22. Oktober 2023 wird Dr. Siefert über
Schulung Online-Antrag Investitionen für Imkereigeräte am 24.10.2023 um 17 Uhr

Liebe Mitglieder Das Förderungsangebot des StMELF für uns Imker wird auf ein Online-Verfahren umgestellt. Aktuell werden die Programme für die Online-Antragstellung erstellt. Begonnen wird mit der Fördermaßnahme „Investitionen in Imkergeräte“. Dazu bietet das StMELF für alle interessierten Imker eine Online-Schulung
Sammelbestellung Opalithplättchen 2023

Liebe Mitglieder Die Firma bee-shopping.de bietet Opaltihplättchen zum Zeichnen von Königinnen an. Die Opaltihplättchen gibt es in mehreren Ausführungen – mit Initialen und Nummer oder ausschließlich Nummern und UV-aktiv bzw. „normal“. Kosten (regulär): 100 Stück mit Initialen und Nummer für 28,-€
Informationen zur Belegstelle Hausberg

Liebe Mitglieder Wie auf der letzten Mitgliederversammlung im November 2022 berichtet, wurde der Pachtvertrag durch die Bayerischen Staatsforsten mit Wirkung zum Oktober 2022 gekündigt. Auf der Mitgliederversammlung haben wir von Euch die Ermächtigung erhalten, hiergegen vorzugehen. Im Januar 2023 haben
Montagsimker – Vortrag über SMR-Projekt

Am 14. August 2023 sprach Ludger Merkens über SMR. Über YouTube könnt Ihr Euch das Video ansehen. Hier der Link: https://www.youtube.com/live/cefkVAgPkoQ?feature=share Worum geht es? Heute dürft ihr mir über die Schulter (oder vielmehr durchs linke Auge) schauen, wie ich eine
Beurteilung von Bienenvölkern

Wir bieten eine Schulung für alle, die sich mit dem Thema Beurteilung und Leistungsprüfung von Bienenvölkern beschäftigen möchten, an. Das Thema wir uns von dem Fachberater für Mittelfranken nähergebracht. Theorie und Praxis am Volk stehen im Vordergrund. Termin: Samstag,
Imkergrundkurs 2023-24
Der Imkergrundkurs aus der Praxis für die Praxis! Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2023/24 einen Imkergrundkurs an. Der Kurs umfasst 10 Thementage und die dazugehörige Praxis. Der Kurs richtet sich an alle, die an der Imkerei interessiert
Meldung Begattungsergebnis 2023

Liebe Mitglieder, Liebe Beschicker unserer Belegstellen, Wir sind auf Eure Mithilfe angewiesen und bitten Euch, Euer Begattungsergebnis über den folgenden Link mitzuteilen: Meldung Begattungsergebnis Über das Begattungsergebnis können wir die Qualität der Drohnenvölker, der Aufstellung und Weiteres ermitteln und so
Veranstaltungshinweis: Bienen machen Schule 22. – 24. September / Frankfurt am Main

Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Die Initiative Bienen machen Schule, des Vereins Mellifera e.V. veranstaltet vom 22. – 24. September 2023 die Tagung Bienen machen Schule in Frankfurt am Main. Unter dem Motto Bee sustainable werden die Aspekte einer Bildung für
Zucker und Königinnen
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Zum Verkauf stehen: Zucker in 25 kg Säcken für 1,50 € je Kilogramm standbegattete Königinnen F1 von 2023 – Zuchtmutter von Ramunas Lange. Die Königinnen sind ausgereift und kosten 40,— €. Bei Interesse nehmt bitte direkt