Zum Inhalt springen
Landesverband Buckfastimker Bayern

Landesverband Buckfastimker Bayern

Buckfastzucht & Imkerei – organisiert seit 2002

Menü

  • Über uns
    • Die Buckfastbiene
    • Der Vorstand
    • Die Belegstellen-Beiräte
    • Geschäftsstelle
    • Regionales Netzwerk
      • Ansprechpartner
    • Bienensachver-ständige & Fachwarte
      • Ansprechpartner
    • Züchterliste
    • Unsere Satzung
  • Mitgliedermagazin
  • Zucht
    • Allgemeines
    • Informationen
      • Drohnenabsperrgitter
      • Bewertungsschema nach Josef Koller
      • Zuchtplaner
    • VSH-Toleranzzucht
      • VSH-Projekt 2016
      • VSH: “Jugend forscht 2017”-Beitrag
      • VSH-Projekt 2017
      • VSH-Projekt 2018
      • VSH-Projekt 2019
      • VSH-Projekt 2020
        • Anmerkungen zur Zucht auf „Varroamilbenverträglichkeit“
      • VSH-Projekt 2021
    • Belegstellen
      • Informationen für Veterinäre
      • Belegstellenordnung 2022
      • Gesundheitszeugnis für bayerische Belegstellen
      • Anmeldung zu den Belegstellen
      • Meldung Begattungsergenisse
      • Ammergauer Alpen (amm) – 2022
      • Emetzheim in Mittelfranken (wug) – 2022
      • Hausberg im Chiemgau (hbg) – 2022
      • Hinterriß im Karwendel (krw) – 2022
      • Rhön (rho) – 2022
    • Umlarvstationen 2022
    • Züchterbereich
      • Zuchtordnung GdeB
      • Zuchtordnung LVBB
      • Züchterfragebogen
      • Züchterliste
      • Zuchtnachweise (Pedigrees)
  • Ausbildung
    • Königinnenzuchtkurse
    • Bienensachver-ständige & Fachwarte
    • Jungimkerausbildung
  • Termine
    • Veranstaltungs-kalender
    • Veranstaltungs-buchungen
  • Wichtige Dokumente
    • Unsere Satzung
    • Beitragsordnung LVBB
    • Zuchtordnung GdeB e.V.
    • Zuchtordnung LVBB e.V.
    • Belegstellenordnung 2022
    • Betriebs-Versicherung
    • Kooperationspartner
    • COVID-19
    • Pakt für den ökologischen Landbau

Autor: Andreas Zoelzer

Veranstaltungshinweis: World Bee Day 20 May 2022

Veranstaltungshinweis: World Bee Day 20 May 2022

  Join us for the virtual event Friday, 20 May 2022 13:00–14:30 CEST  Please register here  Bee Engaged – Celebrating the diversity of bees andbeekeeping systems Beekeeping is a widespread and global activity, with millions of beekeepers depending on bees

Andreas Zoelzer 18. Mai 202217. Mai 2022 Allgemein Weiterlesen

Stammtisch des Regionalteams Niederbayern

Stammtisch des Regionalteams Niederbayern

Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, nach langer, durch Corona bedingter Abstinenzzeit, lädt das Regionalteam Niederbayern wieder zu einem zwanglosen Imkerstammtisch ein. Wir treffen uns am Freitag, den 20.05.2022 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Westermeier, Blumberg 11, 84166 Adlkofen Jeder, der Lust und Zeit hat auf ein

Andreas Zoelzer 17. Mai 202217. Mai 2022 Allgemein Weiterlesen

Fortsetzung Projekt Sanierungsmaßnahmen CBPV

Fortsetzung Projekt Sanierungsmaßnahmen CBPV

Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Das in 2021 begonnene Projekt des Bienengesundheitsdienstes zur Wirksamkeit imkerlicher Maßnahmen zur Sanierung von Bienenvölkern mit klinischem Ausbruch der Chronischen Bienenparalyse wird in 2022 fortgesetzt, da es in 2021 zu wenig Ausbrüche gab. Anbei findet Ihr

Andreas Zoelzer 29. April 202228. April 2022 Allgemein Weiterlesen

Übersicht über die Praxistermine zum Königinnenzuchtkurs

Übersicht über die Praxistermine zum Königinnenzuchtkurs

Liebe Teilnehmer am online-Zuchtkurs, hier die aktuelle Übersicht über die Praxistermine: Rhön – 7. Mai 2022 – Eure Buchung ist hier möglich Altmühlfranken – 8. Mai 2022 – Eure Buchung ist hier möglich Hessen – 14. Mai 2022 – Eure

Andreas Zoelzer 28. April 202224. April 2022 Allgemein Weiterlesen

Aktualisierung der Züchterliste

Liebe Mitglieder Wir aktualisieren unsere Züchterliste. Bei Interesse füllt bitte den Züchterfragebogen aus und sendet diesen an die Geschäftsstelle. Wir bitten um Beachtung, dass der Züchterfragebogen nur am Laptop/PC/Tablett ausgefüllt werden kann. Auf dem Mobiltelefon gibt es Probleme. Voraussetzungen zur

Andreas Zoelzer 25. April 202224. April 2022 Allgemein Weiterlesen

Aktuelles zur Frühjahrszüchterversammlung 2022

Aktuelles zur Frühjahrszüchterversammlung 2022

Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Unsere Frühjahrszüchterversammlung fand dieses Jahr am 9. April statt. Wir haben uns sowohl in Präsenz (in Weichering) wie auch über einen YouTube-Livestream getroffen. Der Stream steht in unserem Kanal zur Verfügung, schaut vorbei! Kontakt: Andreas Zoelzer

Andreas Zoelzer 24. April 202224. April 2022 Allgemein Weiterlesen

Wolf-Waagen-Workshop

Wolf-Waagen-Workshop

Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir haben Christian Wolf zu Gast. Am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Landgasthof Geländer. Wir bitten um Beachtung, dass sich der Anfang von 9:30 Uhr auf 10:00 Uhr geändert hat! Die Veranstaltung endet ca.

Andreas Zoelzer 20. April 202220. April 2022 Allgemein Weiterlesen

Vorbereitungslehrgang Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei

Vorbereitungslehrgang Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei

Liebe Mitglieder Das Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI, Veitshöchheim) bietet in 2023 einen Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung Tierwirt/in Fachrichtung Imkerei an. Hier findet Ihr weitere Informationen: 20220419_Tierwirt-in Fachrichtung Imkerei_IBI Anmeldeunterlagen findet Ihr hier: Berufsausbildung zum Tierwirt, Fachrichtung Imkerei Kontakt für

Andreas Zoelzer 19. April 202219. April 2022 Allgemein Weiterlesen

Umlarvstationen 2022

Umlarvstationen 2022

Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, unter dem Link https://www.buckfast-bayern.de/neu/umlarven/html-umlarven.html findet Ihr die  die Ansprechpartner und die Zuchtvölker, die in der jeweiligen Region für Euch zur Verfügung stehen. Viel Erfolg beim Umlarven auf unseren Umlarvstationen und bei der Nutzung unserer bayerischen Buckfast-Belegstellen.

Andreas Zoelzer 16. April 202216. April 2022 Allgemein, Umlarvstationen Weiterlesen

Frühjahrszüchterversammlung 2022 – Teil 2 (Link)

Frühjahrszüchterversammlung 2022 – Teil 2 (Link)

Liebe Teilnehmer an unserem Live-Stream! Ein interessanter Vormittag liegt hinter uns, wir hoffen es hat Euch gefallen. Um 13:30 Uhr geht es weiter. Hier der Link: https://youtu.be/V9blbNG-2-s Bis später!    

Andreas Zoelzer 9. April 2022 Allgemein, Veranstaltungen Weiterlesen
  • « Zurück

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Mitgliedsantrag
  • Veranstaltungsbuchungen
  • Änderung der Mitgliedsdaten

Termine

Mai
28
Sa
9:30 2-Tages-Workshop Honigkurs @ Imkerschule Landsberg
2-Tages-Workshop Honigkurs @ Imkerschule Landsberg
Mai 28 um 9:30 – Mai 29 um 17:30
Tag 1. Honigernte und Verarbeitungsvarianten in Theorie und Praxis – Gerätschaften Völkerführung – relevante Punkte bei der Erzeugung von Qualitätshonig Honigernte – entscheidende Parameter und richtiges Handling bei der Honigentnahme Entdeckeln – Schleudern – Sieben – Klären – Gebinde (Arbeitsrelevante
Jun
6
Mo
9:30 Waldtrachtkurs @ Hotel Zuflucht
Waldtrachtkurs @ Hotel Zuflucht
Jun 6 um 9:30 – 18:30
Waldtrachtkurs @ Hotel Zuflucht
Honigtauerzeuger: Anders als beim Blütenhonig stammt der würzige dunkle Wald- und Tannenhonig von verschiedene Läusearten, die auf Nadelbäumen siedeln. Sie scheiden den sogenannten Honigtau aus – ein Sekret, das von den Bienen gesammelt und zu Honig verarbeitet wird. Im Kurs
Kalender anzeigen

Regionalgruppen

eine Auflistung unserer Regionalgruppen mit eigener Website:

Oberfranken

Instagram

buckfastimkerbayern

Der LV Buckfastimker Bayern e.V. verfolgt das Ziel, die Haltung und Zucht der Buckfastbiene zu pflegen und zu fördern.
Impressum & Datenschutz

LV Buckfastimker Bayern e.V.
Habt ihr schon bei unserem Gewinnspiel mitgemacht? Habt ihr schon bei unserem Gewinnspiel mitgemacht? Schickt uns Fotos von Bienenschwärmen 🐝🐝🐝 an geschaeftsstelle@buckfast-bayern.de
Zu gewinnen gibt es 2x5 Belegstellenplätze für die Saison 2023 und ein signiertes Buch von Paul Jungels 💛 Wir freuen uns! Weitere Informationen findet ihr in unserem aktuellen Magazin BuckfastBienenBayern @buckfastimkerbayern
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Facebook

Facebook

YouTube

Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.

Buckfastzucht und Imkerei - organisiert seit 2002

Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
Vorstellung Ralf Sester (1. Vorsitzender GdeB) und Josef Birk (Zuchtkoordinator GdeB)

Vortrag Ralf Sester:
die Schmerzen des Wachstums

Ende der Veranstaltung ca. 15:30h
Frühjahrszüchterversammlung - Buckfast Bayern
YouTube Video UCRrggJ5qja1LKmcb_Ba9YVA_V9blbNG-2-s
Mehr laden… Abonnieren

Beitrags-Archiv

Newsletter-Archiv

  • Newsletter (seit Juni 2016)

Kategorien unserer Veröffentlichungen

  • Allgemein (418)
    • BSV und FW (6)
    • Sammelbestellungen (55)
    • Veranstaltungen (111)
  • Belegstellen (43)
    • Ammergebirge (19)
    • Emetzheim (23)
    • Hausberg (29)
    • Karwendel (27)
    • Rhön (28)
  • GdeB (7)
  • Mitglieder (26)
  • Projekte (15)
    • VSH (14)
  • Regionales (62)
    • Team Altmühlfranken (15)
    • Team Ammersee (5)
    • Team Niederbayern (22)
    • Team Oberfranken (16)
    • Team Oberpfalz (5)
    • Team Rhön (3)
    • Team Schwaben (2)
  • Schulungen (32)
  • Umlarvstationen (8)

Verwaltung

  • Rushfiles
  • OwnCloud
  • Mitgliederverwaltung
  • WordPress
  • Stockwaagen

Kontakt

Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.
Geschäftsstelle - Joanna Zoelzer
Birkhuhnweg 24
85737 Ismaning

Erreichbarkeit

Telefon: +49 89 20922267
Mittwoch 19 bis 21 Uhr
Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr

Social Media

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
Copyright © 2022 Landesverband Buckfastimker Bayern. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • AGB
 

Lade Kommentare …