Landesverband Buckfastimker Bayern

Landesverband Buckfastimker Bayern

Buckfastzucht & Imkerei – organisiert seit 2002

Menü

  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Die Belegstellen-Beiräte
    • Die Beiräte
    • Regionales Netzwerk
      • Ansprechpartner
    • Bienensachver-ständige & Fachwarte
      • Ansprechpartner
      • Fortbildungsveranstaltung 2017
    • Unsere Satzung
  • Die Buckfastbiene
    • Fragen & Antworten
  • Zucht
    • Allgemeines
    • Informationen
    • Belegstellen
      • Gesundheitszeugnis für bayerische Belegstellen
      • Belegstellenordnung 2019
      • Informationen zur Belegstellenanmeldung
      • Hausberg im Chiemgau (hbg)
      • Emetzheim in Mittelfranken (wug)
      • Rhön (rho)
      • Hinterriß im Karwendel (kar)
      • Ammergauer Alpen (amm)
      • Leyhörn (ley)
      • Kooperationen
        • Belegstelle Taubensuhl im Pfälzer Wald
    • Umlarvstationen
    • VSH-Toleranzzucht
      • VSH-Projekt 2016
      • VSH: “Jugend forscht 2017”-Beitrag
      • VSH-Projekt 2017
      • VSH-Projekt 2018
    • Zuchtnachweise (Pedigrees)
    • Züchterliste
  • Ausbildung
    • Königinnenzuchtkurse
    • Bienensachver-ständige & Fachwarte
      • Die Kurstermine für die BSV-Ausbildung 2019
    • Jungimkerausbildung
  • Termine
    • Veranstaltungs-kalender
    • Veranstaltungsbuch-ungen
      • Jungimkerausbildung Niederbayern 2019
      • Jungimkerausbildung Oberfranken 2019
      • Königinnenzuchtkurs München 2019
      • Königinnenzuchtkurs Karwendel 2019
      • Königinnenzuchtkurs Rhön 2019
      • Veranstaltungsbuchung Königinnenzuchtkurs Hessen 2019
      • Geld und Steuern in der Imkerei (rechtliche Grundlagen) 2019
      • Hygiene in der Imkerei (rechtliche Grundlage) 2019
    • Die Kurstermine für die BSV-Ausbildung 2019
  • Wichtige Dokumente
    • Unsere Satzung
    • Beitragsstaffelung
    • Belegstellenordnung
    • Betriebs-Versicherung
    • Kooperationspartner

BSV und FW

Aktuelles zu den Bienensachverständigen und Fachwarten – November 2018

Bienensachverständige und Fachwarte November 2018

Liebe Mitglieder, Unser Team der Bienensachverständigen und Fachwarte wächst! Aktuell stellt der Landesverband sieben Bienensachverständige und sechs Fachwarte. Für Eure Bereitschaft möchten wir uns bedanken! Seit November 2018 verstärken Barbara Hauck, Georg Bernöcker und Andreas Baerend das Team. Dazu gratulieren

Andreas Zoelzer 21. November 2018 Allgemein, BSV und FW Weiterlesen

Aktuelles zu unseren Bienensachverständigen und Fachwarten

Bienensachverständige und Fachwarte

Liebe Mitglieder, Unser Team der Bienensachverständigen und Fachwarte wächst! Aktuell stellt der Landesverband drei Bienensachverständige und fünf Fachwarte. Für Eure Bereitschaft möchten wir uns bedanken! Im Januar 2018 haben Jens Stahl, Steffen Pfau, Stefan Luff und Thomas Jauk die Prüfung

Andreas Zoelzer 3. März 20181. März 2018 Allgemein, BSV und FW, Schulungen Weiterlesen

Ausbildungskurse BSV und Fachwarte 2018 – Institut für Bienenkunde und Imkerei

Liebe Mitglieder Wir haben die Information erhalten, dass das Kursprogramm  des Instituts für Bienenkunde und Imkerei (ehem. Fachzentrum Bienen) für das Jahr 2018 online verfügbar ist. In den regionalen Lehrgangsprogrammen findet Ihr die Ausbildungskurse für BSV und Fachwarte entsprechend gekennzeichnet. Weiter Informationen

Andreas Zoelzer 7. Dezember 2017 Allgemein, BSV und FW Weiterlesen

Fortbildungsveranstaltung 2017 für Bienenfachwarte und Bienensachverständige

So 19.11.2017 / Landsberg a. Lech Beitrag von Artur Kammerer (Bienensachverständiger des LVBB) – Vielen Dank für den guten und informativen Artikel! Etwa 70 Fachwarte und Bienensachverständige trafen sich im Agrarbildungszentrum der Regierung von Oberbayern in Landsberg zu einer Fortbildungsveranstaltung.

Andreas Zoelzer 20. November 201720. November 2017 Allgemein, BSV und FW Weiterlesen

Die ersten Kurstermine für die BSV-Ausbildung

Wir haben die ersten Termine für den dreitägigen Kurs Bienenkrankheiten in Veitshöchheim erhalten. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: 09. – 11. Januar 2018 und 09. – 11. Oktober 2018 Bitte beachtet: Die Buchung der dreitägigen Kurse ist erst mit

Andreas Zoelzer 12. Oktober 201712. Oktober 2017 Allgemein, BSV und FW Weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Mitgliedsantrag
  • Veranstaltungsbuchungen
  • Änderung der Mitgliedsdaten

Termine

Mrz
1
Fr
19:00 Der Jungimkerkurs aus der Praxis... @ wird in Kürze bekannt gegeben
Der Jungimkerkurs aus der Praxis... @ wird in Kürze bekannt gegeben
Mrz 1 um 19:00 – 22:00
Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet in 2019 eine Jungimkerausbildung an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird vom Regionalteam Niederbayern organisiert und von Thomas Jauk (Bienenfachwart), Johann Maier (Bienenfachwart) und Michael Schiller (Imkermeister) geleitet. Im
Mrz
9
Sa
10:00 Der Jungimkerkurs aus der Praxis... @ Imkerei Peter Lang
Der Jungimkerkurs aus der Praxis... @ Imkerei Peter Lang
Mrz 9 um 10:00 – 17:00
Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet in 2019 eine Jungimkerausbildung an. Der Kurs umfasst einen Tag Theorie und sieben Praxistage und wird vom Regionalteam Oberfranken organisiert und von Peter Lang geleitet. Im Jungimkerkurs erlernen die Anfänger in der Imkerei die
Mrz
10
So
13:30 Frühjahrsversammlung 2019 @ Gasthof Faltermaier
Frühjahrsversammlung 2019 @ Gasthof Faltermaier
Mrz 10 um 13:30 – 17:30
Einladung Frühjahrsversammlung Sonntag, 10. März 2019 um 13:30 Uhr Gasthof Faltermaier Torfstraße 10, 85464 Eicherloh Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zu unserer Frühjahrsversammlung eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Du
Mrz
16
Sa
9:00 Der Jungimkerkurs aus der Praxis... @ wird in Kürze bekannt gegeben
Der Jungimkerkurs aus der Praxis... @ wird in Kürze bekannt gegeben
Mrz 16 um 9:00 – 16:00
Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet in 2019 eine Jungimkerausbildung an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird vom Regionalteam Niederbayern organisiert und von Thomas Jauk (Bienenfachwart), Johann Maier (Bienenfachwart) und Michael Schiller (Imkermeister) geleitet. Im
Mrz
29
Fr
19:00 Königinnenzuchtkurs München (The... @ Zum Lindenwirt,
Königinnenzuchtkurs München (The... @ Zum Lindenwirt,
Mrz 29 um 19:00 – 22:00
Jeder Königinnenzuchtkurs besteht aus 2 Teilen, einem Theorieabend und einem Praxisteil: Inhalte des Theorieteils: – Vorbereitung Königinnenzucht – Vorbereitung Startervolk – Bedeutung/ Vorbereitung der Pflegevölker – Erstellung von Begattungseinheiten – Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht – Belegstellenordnung Für  Mitglieder unseres Landesverbandes
19:00 Möglichkeiten der Varroatoleranz... @ Hotel Falter
Möglichkeiten der Varroatoleranz... @ Hotel Falter
Mrz 29 um 19:00
Zur besseren Planung bitten wir um Euer Anmeldung per Email: *protected email*
Kalender anzeigen

Regionalgruppen

eine Auflistung unserer Regionalgruppen mit eigener Website:

Oberfranken

Die Facebook-Seite des LVBB e.V.

Die Facebook-Seite des LVBB e.V.

Beitrags-Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • März 2015
  • März 2014

Newsletter-Archiv

  • Newsletter (seit Juni 2016)

Kategorien unserer Veröffentlichungen

  • Allgemein (193)
    • BSV und FW (5)
    • Sammelbestellungen (22)
    • Veranstaltungen (71)
  • Belegstellen (19)
    • Ammergebirge (3)
    • Emetzheim (9)
    • Hausberg (14)
    • Karwendel (10)
    • Rhön (12)
  • Projekte (10)
    • VSH (10)
  • Regionales (49)
    • Team Altmühlfranken (10)
    • Team Ammersee (4)
    • Team Niederbayern (15)
    • Team Oberfranken (14)
    • Team Oberpfalz (3)
    • Team Rhön (2)
    • Team Schwaben (1)
  • Schulungen (11)
  • Umlarvstationen (4)

Verwaltung

  • Rushfiles
  • Slack
  • Mitgliederverwaltung
  • WordPress
  • Stockwaagen
© 2019 Landeverband Buckfastimker Bayern e.V. unterstützt von UnitedBees UG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • AGB
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahren Sie mehr