Liebe Mitglieder Carsten Hupfer hat eine Sammelbestellung für Mikroskope organisiert: Da einige die Besamungsgeräte bestellt hatten, haben wir ein darauf abgestimmtes Mikroskope bei den Kollegen von Profishop.de angefragt. Wir konnten hier gegenüber den Marktpreisen ein speziell für unsere Vereinsmitglieder sehr
Imkerei-Auflösung aus gesundheitlichen Gründen
Liebe Mitglieder Rudolf Braun hat eine Tabelle mit den aus seiner Imkerei abzugebenden Artikeln zusammengestellt. Das Konvolut umfasst über 50 Positionen. Darunter mehr als 45 Dadant-Beuten 12/10/6 (am liebsten immer mit Bienen aus eigener Zucht) Rähmchen mit und ohne MW
Einladung zum Züchterstammtisch am 26. Februar 2023

Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zu unserem Züchterstammtisch am 26. Februar 2023, ab 10 Uhr, eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen zur Buckfastzucht. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Veranstaltungsort: Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24, 86706
Schluckimpfung für Bienen

Liebe Mitglieder In Imkerkreisen wird die Nachricht aus den USA über die Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mittels einer „Schluckimpfung für Honigbienen“ aktuell intensiv diskutiert. Das LAVES (Institut für Bienenkunde Celle) gibt einen Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand. 20230120_Infobrief_AFB-Impfung Den
Aktuelle Information zu den Absperrgittern

Liebe Mitglieder Für die Beschickung unserer Belegstellen ist ein Absperrgitter an jeder Einheit vorab anzubringen. Eine Montage auf den Belegstellen ist nicht erlaubt. Einheiten ohne Absperrgitter werden zur Aufstellung nicht zugelassen und zurückgewiesen. Die geografische Lage unsere Belegstellen lässt einen
Information des TGD e.V.: Neuer Untersuchungsantrag BGD

Sehr geehrte Damen und Herren, der TierGesundheitsDienst Bayern hat seine Untersuchungsanträge überarbeitet und angepasst. Dies betrifft auch den BGD-Untersuchungsantrag, der neben einem aktualisierten Kopfbereich nun auch die Auswahl weiterer Parameter zur Qualitäts- und Sortenanalyse ermöglicht. Ab 2023 werden auch die
Regionalteam Niederbayern: Einladung zum Imkerstammtisch

Liebe Mitglieder, Imker und Bienenfreunde, das Regionalteam Niederbayern des Landesverbandes Buckfast Bayern wünscht Euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023! Gleichzeitig möchten wir Euch zum ersten Stammtisch in diesem Jahr einladen und freuen uns schon auf einen regen
Verkauf von vorgeprüften Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen

Liebe Mitglieder Wie in den letzten Jahren bieten unsere Bayerischen Belegstellenleiter wieder für interessierte Mitglieder vorgeprüfte Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen zum Verkauf an. Verkauf ausschließlich an Mitglieder des Landesverbandes. Betreiber von Umlarvstationen werden bevorzugt beliefert. Abgabe der Königinnen
kostenfreie Rückstandsanalytik für Honigproben

Liebe Mitglieder, der Bienengesundheitsdienst (BGD) führt seit 2018 im Rahmen eines bayerischen Honigmonitorings kostenlose Rückstandsanalysen der Verbandslehrbienenstände in Bayern durch. Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. hat 2022 die Möglichkeit mit 10 Proben an diesem Monitoring teilzunehmen. In den Honigen werden
Einladung zur Frühjahrszüchterversammlung

Samstag, 09. April 2022, 10:00 Uhr Landgasthof Vogelsang – Bahnhofstraße 24, 86706 Weichering Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zu unserer Frühjahrszüchterversammlung eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen zur Buckfastzucht. Seid dabei – ich freue mich auf Euch!